Seminare und Vorträge

Neben meiner Praxistätigkeit biete ich Vorträge, Seminare und Fortbildungen für Pädagog*innen unterschiedlicher Einrichtungen sowie für Teams in Unternehmen an.

Hier dreht sich alles um Persönlichkeitsentwicklung, körperliche und mentale Gesundheit, Bewegung, Stressmanagement und Kommunikation. Natürlich fließen auch der jeweilige Kontext und die individuelle Anliegen der Teilnehmer*innen mit ein.
Meine Seminare sind interaktiv und praxisorientiert, so dass einzelne Aspekte sowohl in den Privatbereich als auch in den Arbeitsalltag – beispielsweise die Schule – mitgenommen und sogar in Form einer “bewegten Pause” in den Unterricht integriert werden können.
Seminare “Fit 4 Teaching” und “Fit 4 Work”
Hier nehmen wir die Selbst- und Fremdwahrnehmung genauer unter die Lupe. Wir beleuchten, wie Gedanken und Gefühle unsere Handlungen bestimmen und letztlich die Gesundheit beeinflussen:
Ein achtsames Hinschauen, körperliches Hineinfühlen sowie aktive Übungen ändern so manche Perspektive und bauen Stress ab.
“Bewegung – Das Tor zur Gelassenheit”
In unserer schnelllebigen Zeit wird es zunehmend schwerer, den oft vielfältigen Aufgaben bei der Arbeit oder in der Schule gerecht zu werden. Ist ein bestimmtes Maß an Stress überstiegen, kann es zu Blockaden kommen, die absolut leistungshemmend sind. Sie schränken uns in unserer Wahrnehmung ein und beeinträchtigen unsere Gesundheit.
So kann dauerhafter Stress zu einem erhöhten Muskeltonus, ständigen Verspannungen, Zähneknirschen und -pressen, Kopf- und Magenschmerzen führen. Auch innere Antriebslosigkeit und Despression können folgen. Psychische und psychosomatische Erkrankungen zählen zu den häufigsten Diagnosen in Zusammenhang mit akutem oder lang andauerndem Stress!
Wie sie ihren akuten Stresspegel aktiv reduzieren und ihrer inneren Gelassenheit mehr Raum geben, lernen sie in diesem aktiv-bewegten Seminar. Wir trainieren ihre körperliche und geistige Beweglichkeit und ebnen den Weg zu einer positiveren Lebenseinstellung – ganzheitlich von Kopf bis Fuß.
Gemeinsam finden wir Gewohnheitsmuster und Denkweisen, die Ihnen dafür im Wege stehen. Wir praktizieren leicht umsetzbare Übungen für die Koordination und Beweglichkeit. Wir wecken unsere körperlichen und geistigen Potenziale!
Die positiven Effekte sind sofort und ganzheitlich spürbar: Die durch Bewegung angeregte Durchblutung der Wirbelsäule und des zentralen Nervensystems bewirkt eine bessere Konzentrationsfähigkeit, die Wahrnehmung wird geschärft. Das Gehirn wird insgesamt flexibler und sie fühlen sich wieder leistungsfähiger. Durch die Reflexion eigener Denk- und Handlungsmuster und die manchmal nur kleinen, aber wirksamen Veränderungen in der Wahrnehmung decken sie neue Handlungsoptionen und Lösungswege für sich auf.
Sie erfahren Selbstwirksamkeit und trainieren ihre Resilienz. Ihre Resistenz gegenüber Stressoren steigt. Sie fühlen sich gestärkt und dem Alltag wieder „gewappnet“.
Werkzeuge zur Gelassenheit im Schulalltag

Speziell für Pädagog*innen und Schüler*innen biete ich individuell abgestimmte Kompakt-Workshops mit ausgewählten Modulen an.
Für weitere Informationen und Preise schreiben Sie mir ihre persönliche Anfrage. Alle Seminare sind als Tagesworkshop und als fortlaufende Kurs-Reihe buchbar.
„Die Gelassenheit ist eine anmutige Form des Selbstbewusstseins.“
Marie von Ebner-Eschenbach

